015566141962
Qualifizierte Hauswirtschaftlerin,
Kinderbetreuerin & Hundebetreuerin
Ihre Hilfe im Alltag


Kinderbetreuung
bei Ihnen zu Hause
Über mich
Dazu gehört die Planung und Durchführung von Bastel-, Mal- und Spielangeboten für Kinder. Auch die Organisation und Durchführung von Tagesausflügen in Museen, Freizeitparks oder ähnliches kann zu meinen Aufgaben gehören. Ich betreue Kinder unterschiedlichen Alters, meistens sind sie zwischen drei und elf Jahre alt. Deshalb ist es mir sehr wichtig, dass sich die Kinder bei mir geborgen fühlen und einen liebevollen Umgang erfahren. Alle 3 Monate werde ich mich weiterbilden und Fortbildungen besuchen.
Wenn ich mich um ihre Kinder kümmere, werde ich mir spielerische Aktivitäten für jedes Alter überlegen. Ich habe alles zu Hause, vom Basteln bis zum Grundschulalter. Und ich kaufe immer altersgemäße Materialien und Spiele. Mir ist es sehr wichtig, dass die Kinder Spaß haben und sich wohl fühlen und noch spielerisch gefördert werden. Da ich noch keine abgeschlosse Ausbildung habe.
Aber trotzdem in den letzten 2.Jahren Kinder betreut habe.
Da es auch darauf ankommt wie man selbst ist.
Aber ich werde im August meine Umschulung zur Tagesmutter fortsetzen.
Ich danke ihnen für ihr interesse und zuhören. Und hoffe, dass wir uns bald kennen lernen.
Ganz wichtig ist mir auch, dass die Kinder mir vertrauen und ein liebevoller Umgang gepflegt wird. Natürlich ist es mir auch wichtig, dass die Eltern die Gewissheit haben, dass ihre Kinder in guten Händen sind. Bei den Eltern ist mir auch Ehrlichkeit und Offenheit sehr wichtig. Das man über alles reden kann.


Preisliste

Preisliste
Kleinkinder bis Grundschulalter von 2-10.Jahren.
1. Kind: 17,88€/h
2.Kinder: 18,94€/h
3.Kinder: 20,87€/h
4Kinder und mehr: 22,39€/h
Plus 10,00€ Materials kosten.
Hausaufgabenbetreuung:
Kompetenz schafft Vertrauen
Die beste Betreuung für Ihr Kind
Sie führen ein geschäftiges Leben - und ich bin hier, um Ihnen etwas von Ihrem täglichen Stress abzunehmen. Ob Sie nun jemanden suchen, der nur für ein paar Stunden oder über Nacht babysittet - ich bin die/der Babysitter/in, nach dem Sie gesucht haben. Ich biete eine Vielzahl von Betreuungsangeboten an. Stöbern Sie also in den folgenden Optionen und nehmen Sie Kontakt zu mir auf.

Zuverlässig und engagiert
Meine Tätigkeit als Babysitter/in habe ich aufgenommen, da ich gerne mit Kindern arbeite. Ich weiss worauf bei der Ernährung zu achten ist und kann Ihnen garantieren, dass ich mich so um Ihre Kinder kümmern würde als wären es meine eigenen. Kontaktieren Sie mich noch heute, um mehr über mich und meine Qualifikationen zu erfahren.

Die Gruppen
Von 2.-10.Jahre alt
Die Gruppen
Die Teddybär Gruppe 0-3.Jahren
Neugebeuren und Kleinkind
Die Jüngsten erforschen ihre Umwelt überwiegend in Eigeninitiative, ordnen diese Erfahrungen und entwickeln auf dieser Grundlage innere Bilder und komplexe Denkprozesse, die für die weitere Gehirnentwicklung entscheidend sind.Wir nehmen deshalb die Kompetenz des Kindes ernst und schenken ihm Aufmerksamkeit, um gelingende Bildungsprozesse in früher Kindheit zu fördern und für später zu festigen.
Zu den besonderen Bedürfnissen von unter 3-Jährigen gehören vor allen eine stabile emotionale Bindungsbeziehung mit liebevoller Zuwendung, einfühlsame Pflege, bedingungslose Akzeptanz des Kindes, Sicherheit und Geborgenheit und eine entwicklungsangemessene Förderung von Seiten des pädagogischen Personals.
Die Löwenherzgruppe 3-6.jahren
KleinKind und Vorschulkind
Kinder im Kleinkind- und Vorschulalter müssen sich ausprobieren und erleben, was sie alles schon können. Dafür sollten sie auch mal „waghalsig“ sein dürfen und ein (für Sie überschaubares) Risiko eingehen können.
Rollenspiele sind in diesem Alter eine für die Entwicklung Ihres Kindes wichtige Spielform. Unterstützen Sie seine Spielfreude, indem Sie ihm Materialien zum Verkleiden zur Verfügung stellen.
Einen Platz, an dem es ungestört malen und basteln können, entsprechende Utensilien bereit (Stifte, Klebstoff, Papiere und Pappen, Joghurtbecher und vieles mehr). Die meisten Kinder entwickeln mit zunehmendem Alter eine Vorliebe für Mal- und Bastelarbeiten und werden dabei immer geschickter mit ihren Händen und Fingern.
Die Gruppe Archie Kunterbunt
6-10.jahren
Vorschulkind und Grundschulkind
Im Alter von sechs bis zehn Jahren gewinnt die Konfrontation mit Leistung eine neue Bedeutung. Wer mit der Altersgruppe arbeitet, weiß, wie wettbewerbsorientiert die Kinder sind. Sie vergleichen, eifern anfangs zum Spaß gegenseitig um die Wette, geraten dann aber ganz schnell in Konkurrenzsituationen, die oft von Erwachsenen unbedacht angezettelt worden sind. Zu krampfhafter Ehrgeiz isoliert die Einzelkämpfer. Wer zu oft verliert, läuft Gefahr zu resignieren und sich nicht mehr anzustrengen, um frustrierende Situationen nicht noch einmal zu erleben.
Hinsichtlich ihrer motorischen Entwicklungsfähigkeiten befinden sich Kinder in dieser Phase auf einem Höhepunkt. Bewegung ist aber nicht nur ein Primärbedürfnis, sondern trainiert zugleich die Wahrnehmungsfähigkeit und erleichtert das Lernen geistiger Inhalte, z.B. das Zahlenverständnis. Liegen und Sitzen dominieren leider den Alltag von Grundschulkindern, nur langsam entdecken Pädagogen die Relevanz von Aktivität und Rhythmik auch für die Zeit außerhalb des Sportunterrichts. Überhaupt ist im kognitiven Bereich vieles im Umbruch. Vierjährige verfügen noch nicht über Gedächtnisstrategien. Fordert man sie beispielsweise auf, sich die Namen einer Kindergruppe zu merken, wärmt ihr Gehirn für diese Aufgabe sozusagen vor, steigert aber noch nicht ihre Merkfähigkeit. Bei Acht- oder Zehnjährigen kann dies die Gedächtnisleistung jedoch beträchtlich steigern. Auch die Effektivität von Merken, Abrufen von Gedächtnisinhalten und lautem Denken wird zunehmend besser. Während Sechsjährige noch sehr unsystematisch nach verlorenen Gegenständen suchen, verwenden etwa Zwölfjährige vor der Suche zunächst gezielt innere Abrufstrategien, überlegen sich also, wo sie den Gegenstand zuletzt benutzt haben. Den Kindern gelingt es immer besser, Probleme zu definieren und mögliche Lösungen zu finden.

Buchungskalender
Tagesbetreuung
Abendbetreuung
Hausaufgabenbetreuung
2 Std. 30 Min.
47,35 Euro3 Std. 30 Min.
56,82 Euro4 Std.
75,76 Euro4 Std. 30 Min.
85,23 Euro5 Std.
94,70 Euro5 Std. 30 Min.
104,17 Euro6 Std.
116,64 Euro2 Std. 30 Min.
51,67 Euro3 Std.
62,01 Euro3 Std. 30 Min.
72,34 Euro4 Std.
82,68 Euro4 Std. 30 Min.
93,01 Euro5 Std.
103,35 Euro5 Std. 30 Min.
113,68 Euro6 Std.
126,02 Euro2 Std. 30 Min.
55,97 Euro3 Std.
67,17 Euro3 Std. 30 Min.
78,36 Euro4 Std.
89,56 Euro4 Std. 30 Min.
100,75 Euro5 Std.
111,95 Euro5 Std. 30 Min.
123,14 Euro6 Std.
134,34 Euro2 Std. 30 Min.
43,87 Euro3 Std.
52,65 Euro3 Std. 30 Min.
61,42 Euro4 Std.
70,20 Euro4 Std. 30 Min.
78,97 Euro5 Std.
87,75 Euro5 Std. 30 Min.
96,52 Euro6 Std.
105,30 Euro3 Std.
56,82 Euro1 Std. 30 Min.
34,87 Euro2 Std.
46,50 Euro2 Std. 30 Min.
58,12 Euro1 Std.
35 Euro2 Std. 30 Min.
42,35 Euro5 Std. 30 Min.
93,17 Euro5 Std. 30 Min.
93,17 Euro
